
BMW M5
Edition
Edition
Der lässt Männerherzen höherschlagen
Block am Ring präsentiert einen von weltweit dreißig BMW M5
Die BMW M Reihe stellt in nahezu jeder Form ein Superlativ dar, und ist damit im Grunde nicht mehr zu steigern. Besser als am Besten geht nun einmal nicht. Meint der Germanist zumindest. Doch er irrt. Wenn Du glaubst, es geht nicht mehr, dann kommt eine Edition daher – die BMW M5 xxxxxxx. Von diesem Fahrzeug gibt es deutschlandweit nur 30 Exemplare. Und eines davon steht in Braunschweig. Beim weltweit ältesten BMW-Vertragshändler – Block am Ring.
BMW M steht für Hochleistungssport auf der Straße, für perfekte Drifts und rasante Kurven. Für adrenalinreiche Fahrerlebnisse, wenn die Hände das griffige Lenkrad umfassen und die Finger reaktionsschnell Schaltpaddles antippen. Fahrer und Fahrzeug verschmelzen zu einer Einheit. Gerade so wie die Navi und ihre Reittiere im Kinoklassiker Avatar. Nur, dass beim BMW M5 der Komfort bei weitem überwiegt. Mann kann, aber mann muss nicht zeigen, was dieser Sportwagen zu leisten vermag.
Ein Kraftpaket, dass unter allen Aspekten an die Grenzen geht: Die Leistung des M TwinPower Turbo 8-Zylinder Benzinmotors steigt auf 600 PS (441 kW). Der Auspuff erzeugt einen kraftvollen, charakterstarken Motorsound, was bei jedem motorsportlich interessierten Mann Gänsehaut-Feeling hervorrufen dürfte.
Dass vom Chassis bis zum kleinsten technischen Detail bei BMW tatsächlich Premium-Qualität enthalten ist, versteht sich von selbst. Doch wer BMW M fährt, tut dies nicht aus Verliebtheit in technische Details, sondern ist verliebt in eine Philosophie. Die Emotion, tief im Inneren eine Kraft zu spüren, die kontrolliert werden will, ja muss. Das ist die Leidenschaft, die den BMW M5 in eine Reihe stellt mit Bugatti, Lamborghini oder Aston Martin. Mit dem Unterschied, dass der Bayer eher als Understatement daherkommt.
So viel Leistung wird wahrscheinlich viel „Input“ in Form von Kraftstoff mit sich bringen, könnte der eine oder andere kritisch spekulieren. Doch die Verbrauchszahlen sprechen eine andere Sprache. Selbst unter sportlichen Aspekten ist der Verbrauch bei 10 Liter pro 100 Kilometer immer noch in einem akzeptablen Bereich.
Wobei Verbrauch bei Fahrern solcher Boliden eher marginal sein dürfte. Einer von dreißig, das lässt die Herzen der Sammler unter den Motorsport-Freunden höherschlagen. Allerdings hat das auch seinen Preis. Der fällt mit 173.000 Euro nicht bescheiden aus, was auch der Hauptgrund dafür ist, dass der bordeaux-rote BMW M5 für viele Familien eher nicht als „Familienkutsche“ in Frage kommt.